
Digitalisierung der Industrie
Thin Clients – Effiziente IT-Lösungen für Produktion und Industrie
Herausforderungen
- Viele Modelle auf dem Markt sind nicht langfristig verfügbar.
- Keine Unterstützung für drahtlose Kartenleser.
- BIOS-Updates können nicht zentral über IGEL UMS gesteuert werden.
- Hohe Geräuschentwicklung bei leistungsstarken Geräten.
- Abkündigung des Hardwaresegments bei IGEL.
- Einstellung des Clientsegments bei Fujitsu.
- Nicht alle TCs am Markt sind IGEL Ready-zertifiziert.
- Viele TCs am Markt sind nur fix konfiguriert verfügbar.
EXTRA Computer
- Servicepakete bis zu 5 Jahre für zuverlässige IT-Unterstützung.
- Langfristige Verfügbarkeit von 5–7 Jahren für stabile Planungsgrundlagen.
- Qualität – Made in Germany für robuste IT-Lösungen.
- Mechanisch kompatibel mit Fujitsu-TCs für einfache Integration.
- Cloud-ready mit IGEL Gateway für moderne IT-Anwendungen.
- Integrierbarer RFID-Reader für effiziente Authentifizierung.
- Thin Clients in verschiedenen Leistungsklassen für jede Produktionsanforderung.
- Lüfterlos für geräuscharmen Betrieb in sensiblen Umgebungen.
- BIOS-Update über UMS von IGEL.
- Alle EXTRA TCs sind IGEL Ready-zertifiziert.
- Alle EXTRA TCs sind flexibel konfigurierbar (BTO).
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise
Unverbindliche Beratung anfordern – starten Sie jetzt!
EXTRA Computer unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer IT-Infrastruktur in Produktion und Industrie.
Damit können Sie sich auf Ihre zentralen Aufgaben konzentrieren, während Ihre IT reibungslos und sicher funktioniert.
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie einfach IT-Modernisierung sein kann!

Ihr Partner im Erstgespräch
und den Projektansätzen

Ihr Ansprechpartner für Thin Clients
und Hardware-Entwicklung

Der Mann für Ihr Projekt und
oder Ihre Projektkalkulation
Ihre Fragen zu Thin Clients – verständlich beantwortet
Wir beantworten Ihre Anliegen – kompetent, schnell und effizient
Beratung und Unterstützung bei:
- Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte
- Ersatz der IGEL UD-Serie
- Austausch von Fujitsu FUTRO-Geräten
- Erarbeitung detaillierter Projektkalkulationen
- Effizienter Planung und Steuerung von Rollouts
Ihre Vorteile mit uns
- Ihr zuverlässiger Partner: Persönliche Ansprechpartner, maßgeschneiderte Produktion und direkter Support – alles aus einer Hand.
- Individuelle Lösungen durch BTO: Thin Clients für Behörden und Schulen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – ohne Mehrkosten, auch bei geringen Stückzahlen.
- Flexible Lieferung: Ob projektbasiert, für Schulen oder Behörden, oder direkt ins Homeoffice – wir liefern nach Ihren Anforderungen.
- Customizing nach Wunsch: Branding, Bootlogos oder spezielle BIOS-Einstellungen – gestalten Sie Ihre Hardware individuell und kostengünstig.
Lassen Sie sich zurückrufen – unverbindlich und kostenlos
Sie möchten mehr über die Vorteile von Thin Clients für Ihre Behörde, Schule oder öffentliche Einrichtung erfahren? Füllen Sie einfach unser Formular aus und wir kontaktieren Sie schnellstmöglich – kompetent, zuverlässig und persönlich.
Darum sind Thin Clients die perfekte Lösung für den Einsatz in Produktion und Industrie
1. Robustheit und Zuverlässigkeit
Geeignet für raue Umgebungen: Ausgewählte Thin Clients sind unempfindlich gegenüber Staub, Hitze und Vibrationen – ideal für Produktionshallen oder industrielle Fertigungsumgebungen.
Längere Lebensdauer: Ohne bewegliche Teile wie klassische Festplatten oder drehende Lüfter bieten sie eine höhere Beständigkeit gegen Verschleiß und Ausfälle.
Reduzierte Ausfallzeiten: Die robuste Bauweise sorgt für maximale Betriebszeit selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Fazit: Die robuste und langlebige Konstruktion macht exone Thin Clients zur perfekten Wahl für industrielle Einsätze, in denen traditionelle Hardware schnell an ihre Grenzen stößt.
2. Zentralisierte IT-Verwaltung
Einheitliche Verwaltung: Software-Updates, Sicherheitsrichtlinien und Benutzerzugriffe werden zentral gesteuert – weniger Aufwand für die IT.
Schnelle Skalierung: Neue Geräte lassen sich innerhalb weniger Minuten einrichten und ins Netzwerk integrieren.
Reduzierte Wartung: Der zentrale Ansatz minimiert den Wartungsbedarf vor Ort und optimiert den IT-Betrieb.
Fazit: Mit der zentralisierten Verwaltung lassen sich IT-Systeme in Produktionsbetrieben effizient betreiben und bei Bedarf flexibel erweitern.
3. Kosteneffizienz
Niedrigere Anschaffungskosten: Thin Clients sind im Vergleich zu klassischen PCs deutlich kostengünstiger in der Anschaffung.
Energieeffizienz: Der geringe Stromverbrauch reduziert die Betriebskosten nachhaltig – besonders bei großen Geräteflotten.
Langlebigkeit: Die robuste Bauweise minimiert Ersatz- und Reparaturkosten.
Fazit: Die Kombination aus niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten sowie der langen Lebensdauer macht Thin Clients zu einer wirtschaftlich sinnvollen Investition für industrielle Anwendungen.
4. Sicherheit und Datenschutz
Zentrale Datenhaltung: Alle Daten werden sicher auf Servern gespeichert, was das Risiko von Verlust oder Diebstahl erheblich verringert.
Einheitliche Sicherheitsstandards: Sicherheitsupdates und Benutzerrechte können zentral verwaltet und durchgesetzt werden.
Geringere Angriffsfläche: Da Anwendungen und Daten nicht lokal gespeichert werden, sind Thin Clients weniger anfällig für Malware und Hackerangriffe.
Fazit: Die ausgeprägten Sicherheitsfunktionen der Thin Clients garantieren maximale Datensicherheit – ein entscheidender Faktor für den Schutz sensibler Produktionsdaten.
5. Flexibilität und Skalierbarkeit
Nahtlose Integration: Thin Clients lassen sich problemlos in bestehende IT-Strukturen integrieren.
IoT-Unterstützung: Sie können als Schnittstelle für IoT-Geräte in Produktionsumgebungen dienen, um Daten effizient zu erfassen und zu verarbeiten.
Mobiles Arbeiten: Mitarbeiter können flexibel und sicher von überall auf zentrale Systeme zugreifen.
Fazit: Die Flexibilität und Skalierbarkeit von Thin Clients unterstützen die Anforderungen moderner Produktionsbetriebe und sind perfekt geeignet für die Industrie 4.0.
Einsatzbereiche von Thin Clients in Produktion und Industrie

Produktionssteuerung verbessern
Maschinenintegration: Direkte Anbindung an Maschinen und Produktionsanlagen zur Erfassung von Betriebsdaten.
Prozessüberwachung: Steuerung und Überwachung von Prozessen in Echtzeit durch zentrale Schnittstellen.
Optimierungspotenziale: Unterstützung bei der Optimierung von Fertigungsabläufen durch zuverlässige IT-Systeme.
Qualitätssicherung in der Produktion
Zentraler Zugriff:
Zugriff auf zentrale Qualitätsmanagementsysteme für präzise Prüfprozesse.Echtzeit-Dokumentation:
Echtzeit-Dokumentation und Nachverfolgung von Qualitätsprüfungen.Standardkonformität:
Einhaltung von Produktionsstandards durch automatisierte Prüfabläufe.


Logistik und Lagerhaltung optimieren
Bestandsmanagement:
Schneller Zugriff auf Bestands- und Lieferketteninformationen in Lagerverwaltungsprogrammen.Prozessoptimierung:
Unterstützung bei der Optimierung von Lager- und Versandprozessen.Systemanbindung:
Zuverlässige Anbindung an Logistiksysteme für eine effiziente Verwaltung von Warenströmen.
Büroarbeitsplätze modernisieren
Sicherer Datenzugriff:
Sicherer Zugriff auf ERP-Systeme zur Verwaltung von Produktions- und Betriebsdaten.Effiziente Kommunikation:
Effiziente Nutzung von Kommunikations- und Kollaborationsplattformen.Einfaches Management:
Vereinfachte IT-Verwaltung für administrative Arbeitsplätze in Produktionsumgebungen.


Industrielle IoT-Umgebungen
IoT-Schnittstelle:
Bereitstellung einer stabilen Schnittstelle für IoT-Geräte in Produktionsumgebungen.Echtzeit-Analyse:
Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Produktionsdaten in Echtzeit.Systemintegration:
Integration von IoT-Systemen zur Optimierung von Produktions- und Wartungsprozessen.
Setzen Sie auf deutsche Qualität und Erfahrung

Industrie 4.0 – IT-Lösungen für die Zukunft der Produktion
Jetzt exone Thin Clients Made in Germany von der EXTRA Computer GmbH nutzen um Ihre Ziele zu erreichen!
Zentrale IT-Lösungen als Schlüssel zur Zukunft
Die Digitalisierung in der Produktion und Industrie schreitet mit großen Schritten voran. Entwicklungen wie Industrie 4.0, das Internet of Things (IoT) und die zunehmende Automatisierung sowie KI-Implementierung stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Zentrale IT-Systeme, die Daten in Echtzeit verarbeiten, sind für den langfristigen Erfolg entscheidend. Gleichzeitig steigt der Druck durch globale Wettbewerbsfähigkeit und strenge Regularien im Bereich Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Effiziente, sichere und skalierbare IT-Lösungen werden benötigt – hier bieten exone Thin Clients und spezialisierte Industrie-Hardware wie unsere Eigenmarke Calmo entscheidende Vorteile:
- Zuverlässige Prozesssteuerung: Unsere Thin Clients sind für den Betrieb in anspruchsvollen Produktionsumgebungen ausgelegt.
- Höchste Sicherheit: Zentralisierte Datenhaltung und verschlüsselte Zugriffssteuerung schützen sensible Betriebs- und Maschinendaten.
- Nachhaltigkeit und Effizienz: Reduzierte Hardwareanforderungen und geringer Energieverbrauch senken langfristig die Betriebskosten.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Neue Arbeitsplätze und Systeme können einfach integriert und verwaltet werden.
Warum Produktionsbetriebe jetzt handeln sollten
Die fortschreitende Digitalisierung erhöht den Druck auf Unternehmen, ihre IT-Infrastrukturen zu modernisieren. Branchenführer profitieren bereits von den Vorteilen digitalisierter Prozesse, während andere Unternehmen durch veraltete Technologien ins Hintertreffen geraten. Thin Clients und spezialisierte Industrie-Computer bieten die nötige Flexibilität, um den Anschluss nicht zu verlieren und gleichzeitig Kosten und Komplexität zu reduzieren.
- Effizientere Produktion: Stabile IT-Systeme verbessern die Produktivität und minimieren Ausfallzeiten.
- Zukunftssichere Infrastruktur: Unsere Lösungen erfüllen heutige Anforderungen und sind bereit für die Technologien von morgen.
- Nachhaltige Entwicklung: Energieeffiziente Hardware reduziert den CO₂-Fußabdruck und erfüllt steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit.
Nutzen Sie die Vorteile von exone Thin Clients und Industrie-Hardware von Calmo, um Ihre Produktion zukunftsfähig zu gestalten!

Langjährige Erfahrung in Industrie-Hardware
Unsere Erfahrung in Produktion und Industrie – Ihr Vorteil
Mit über 30 Jahren Erfahrung als deutscher IT-Hersteller bietet EXTRA Computer maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Anforderungen in der Produktion und Industrie zugeschnitten sind. Unsere spezialisierten Industrie-Eigenmarken Calmo und Pokini bieten Ihnen außerdem ein umfassendes Portfolio an Industrie-PCs, Panel-PCs, Rugged Tablets und weiteren robusten IT-Lösungen, die auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktionieren. Unsere exone Thin Clients und Industrie-Hardware kombinieren modernste Technologie mit höchster Qualität „Made in Germany“ und sind darauf ausgelegt, den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern.
Was macht unsere Lösungen so besonders?
- Individuelle Anpassung: Jede Lösung wird präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt – von der Integration in bestehende Produktionsprozesse bis hin zur zentralen Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur.
- Ganzheitlicher Service: Wir stehen Ihnen von der Beratung über die Implementierung bis hin zur langfristigen Betreuung zur Seite.
- Nachhaltigkeit: Unsere Hardware ist langlebig und energieeffizient, wodurch sie die Betriebskosten in Ihrem Unternehmen reduziert.
Warum EXTRA Computer Ihr idealer Partner ist
Unsere Lösungen verbinden technologische Innovation mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Industrie. Unsere Eigenmarken Calmo und Pokini bieten dabei robuste und vielseitige Hardware, die optimal auf Ihre Produktionsprozesse abgestimmt ist. So gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmen nicht nur heutige Standards erfüllt, sondern auch langfristig effizient, sicher und zukunftsorientiert bleibt.
Gestalten Sie mit uns die Digitalisierung Ihrer Produktion – kontaktieren Sie uns noch heute!