Technologien und Konzepte der Virtualisierung

  • Was ist das Citrix ICA (Independent Computing Architecture)? Independent Computing Architecture: Die Zukunft der flexiblen IT-Infrastruktur In einer Ära, in der Unternehmen zunehmend auf Flexibilität und Skalierbarkeit angewiesen sind, [...]

  • Was ist eine USB Redirection? USB Redirection: Eine Lösung für die effiziente Nutzung von USB-Geräten in virtuellen Umgebungen In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen immer stärker auf virtuelle [...]

  • Was ist eine Grafikbeschleunigung? Grafikbeschleunigung: Optimierung der Performance für moderne IT-Infrastrukturen In der heutigen digitalen Landschaft, in der leistungsstarke Anwendungen und komplexe grafische Inhalte immer häufiger zum Alltag gehören, spielt [...]

  • Was ist das Client-Server-Modell? Das Client-Server-Modell: Grundlage moderner Netzwerktechnologien Das Client-Server-Modell ist ein fundamentales Konzept der modernen Netzwerktechnologie und bildet die Grundlage vieler Anwendungen und Dienste, die wir täglich nutzen. [...]

  • Was ist eine Sitzungsvirtualisierung?   Sitzungsvirtualisierung: Effizienter Zugriff auf Anwendungen und Desktops Die Sitzungsvirtualisierung ist eine Technologie, die es ermöglicht, Benutzersitzungen und Anwendungen auf einem zentralen Server auszuführen, während [...]

  • Was ist ein Hypervisor? Hypervisor: Die Grundlage der Virtualisierung Ein Hypervisor ist eine Software oder eine Hardware-Komponente, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Maschinen (VMs) auf einem einzelnen physischen Server zu [...]

  • Was ist der Desktop as a Service (DaaS)   Desktop as a Service (DaaS): Die Zukunft der Arbeitsplatzbereitstellung Desktop as a Service (DaaS) ist eine innovative Lösung, die es [...]